Der Klub der weißen Herren

Die Europäische Union wird weltweit an Glaubwürdigkeit verlieren, wenn sie es nicht schafft, die Türkei voll zu integrieren, meint Şeyla Benhabib, Professorin für politische Philosophie an der Yale University.

Die Europäische Union wird weltweit an Glaubwürdigkeit verlieren, wenn sie es nicht schafft, die Türkei voll zu integrieren, meint Şeyla Benhabib, Professorin für politische Philosophie an der Yale University.

Der türkische Ministerpräsident Erdogan und EU-Kommissionspräsident Barroso in Brüssel; Foto: AP
Eine "privilegierte Partnerschaft" wird von der türkischen Regierung nicht nur als eine Niederlage empfunden, sondern auch als eine Verwandlung der EU in einen "weißen Herrenklub", schreibt Benhabib.

​​ Im Herbst 2008 wurde die Türkische Republik 85 Jahre alt – für ein Menschenleben ein eindrucksvolles Alter. Ein politisches Gemeinwesen hingegen kann meist auch noch auf das nächste Jahrhundert blicken.

Seit Beginn der Beitrittsgespräche mit der Europäischen Union erlebt die Türkei in vielen Sphären ernsthafte Krisen. Nach einem Jahrzehnt eindrucksvollen wirtschaftlichen Wachstums sind die Exporte zurückgegangen, die Bevölkerung ist hoch verschuldet und die politische Instabilität schreckt ausländische Investoren ab.

Merkwürdige Verfassungskrisen

Die Türkei hat eine der merkwürdigsten Verfassungskrisen hinter sich. Einer demokratisch gewählten Regierungspartei drohte wegen einer legitim erlassenen Gesetzesänderung ein Verbot. Mit allgemeinem Menschenverstand kann man nicht begreifen, dass ein Gesetzentwurf, der das Tragen von Kopftüchern an Hochschulen legalisiert, die laizistische Staatsordnung und damit die Verfassung zunichtemacht – wie die Opposition behauptete!

Nur im Kulturbereich herrscht eine fast anarchische Freiheit und Vielfalt, wobei die türkische Öffentlichkeit die ernsthaften Versuche einer Vergangenheitsbewältigung erlebt.

Heute dreht sich die Debatte nicht mehr darum, ob der Massenmord an den Armeniern stattgefunden hat, sondern darum, ob dieser einen Genozid am armenischen Volk darstellt oder als legitime Selbstverteidigung des türkischen Militärs und der türkischen Bevölkerung gegen die separatistischen Bestrebungen armenischer Kämpfer gesehen werden kann.

Rachevoller Nationalismus

Dass auch Atatürk die Massaker an den Armeniern als Kriegsverbrechen betrachtete, steht nicht länger in Frage. Der Vorhang des Vergessens, der die traumatischen Ursprünge der Türkischen Republik verhüllte, ist endlich beiseite gezogen worden.

Protestveranstaltung zu Ehren von Hrant Dink in Istanbul; Foto: AP
Auch zwei Jahre nach dem Mord an dem armenischen Journalisten Hrant Dink sind die Hintermänner noch nicht bekannt - Protestveranstaltung zu Ehren von Hrant Dink in Istanbul.

​​ Damit wächst die Auseinandersetzung um das repressive und autoritäre nationalistische Erbe des Landes, das die Eliten jahrzehntelang verblendete. Es ist dieser rachevolle Nationalismus, der zur Ermordung des armenischen Journalisten Hrant Dink führte. Wie ist der Fortbestand dieser Art von Nationalismus zu erklären?

Anfänge sind stets traumatisch. Besonders in der politischen Sphäre wird die Entstehung eines Gemeinwesens von Ursprungsmythen begleitet, in denen die Einheit, die das Volk in der Zukunft erreichen möchte, auf die Vergangenheit projiziert wird. Plato nannte das die "edle Lüge".

Im Fall der Türkei mussten die Gründungsmythen aus dem vielzüngigen, multikulturellen und von allen möglichen Glaubensrichtungen geprägten Flickwerk des osmanischen "Millet"-Systems, das anerkannten Minderheiten unter den Nicht-Muslimen gewisse autonome Rechte gewährte, eine vereinte Nation erschaffen.

Im Verlauf der Mobilisierung der türkischen Nation inmitten der Ruinen eines maroden Reichs fand eine interessante Verkehrung statt: Die Türken, die das Osmanische Reich beherrscht hatten, wurden nun zu Opfern seines Niedergangs. Diese Verkehrung – vom Herrn zum Knecht, wie Hegel sagen würde – wurde für viele durch das Abkommen von Sèvres historische Realität.

Traumata im Unterbewusstsein des türkischen Volkes

Junge Türken vor einem Poster des Republikgründers Atatürk; Foto: AP
Mythos Atatürk - viele in der Türkei verwechseln die Verteidigung der republikanischen Staatsordnung mit einem autoritären Nationalismus.

​​ 1920 teilten die Sieger des Ersten Weltkriegs – Briten, Franzosen und Italiener – das Reich unter sich auf. Das "Heimatland" wurde zerrissen. Beide Traumata – die Opferrolle, von der man sich in einem nationalen Befreiungskrieg emanzipieren musste, und die Tatsache, dass der Westen allgemein, besonders aber die Europäer, das Heimatland zerstückeln und verteilen wollten – sind tief ins Unterbewusstsein des türkischen Volkes eingegraben.

Deshalb verwechseln viele in der Türkei die Verteidigung der republikanischen Staatsordnung mit einem autoritären Nationalismus. Militärs, Staatsangestellte, Rechtsanwälte, Justizbehörden und Lehrer: Sie alle betrachten sich als "Hüter der Verfassung".

Klassenkampf zwischen neuen und alten Eliten

Zwischen diesen alten republikanischen Eliten und der neuen Klasse von muslimischen Unternehmern, Industriebossen und kleinen Geschäftsleuten, die zusammen mit den Bauern die Basis der Regierungspartei AKP ausmachen, herrscht zurzeit ein Klassenkampf, der als "Kulturkampf" in vielen Lebensbereichen tobt.

Als Folge davon haben sich die Reformen, welche die Türkei als Kandidat für den EU-Beitritt noch unternehmen muss, verlangsamt. Hätte der Verfassungsgerichtshof sich im August dieses Jahres für ein Verbot der AKP entschieden, wäre die Europa-Kandidatur der Türkei völlig infrage gestellt gewesen.

Demonstration von Anhängern der AKP in Istanbul; Foto: AP
Hätte der Verfassungsgerichtshof sich im August dieses Jahres für ein Verbot der AKP entschieden, wäre die Europa-Kandidatur der Türkei völlig infrage gestellt gewesen, meint Benhabib.

​​ Leider spiegeln sich einige Entwicklungen in der Türkei auch in der Europäischen Union wider. Während die Türkei gegen ihre nationalistischen Ursprungsmythen kämpft und die Traumata der Anfänge durcharbeitet, versucht die Europäische Union ebenfalls, ihr folgenschweres politisches Experiment zu stabilisieren, indem sie die Ideale eines "Kerneuropa" und der "europäischen Nation", die jüdisch-christlichen Werte, die Renaissance und die Aufklärung beschwört.

Instabilität der Identität

Doch wir leben in einer Epoche der Instabilität aller Kategorien der Identität. Die türkische Nation vermag genauso wenig ihre multikulturellen und multireligiösen Ursprünge zu verleugnen, wie die Europäische Union ihre Grenzen ziehen kann, indem sie sich auf religiöse und kulturelle Homogenitäten versteift.

Nach dem französischen, dem niederländischen und neulich dem irischen "Nein" zur EU-Verfassung hat die Union ein Stück demokratischer Legitimität verloren. Ein Verfassungsentwurf, der nur von politischen Eliten vorangetrieben wird und der sich von der Volksmeinung abschirmen muss, schafft kein Vertrauen. Dennoch ist die Mehrheit der türkischen Bevölkerung für einen EU-Beitritt, sofern die Europäer das auch wollen.

Flaggen der EU und Türkei vor einer Moschee in Istanbul; Foto: AP
Auf die lange Bank geschoben - drohen die EU-Beitrittsgespräche letztlich doch in der Sackgasse zu landen und am Widerstand der konservativen Bevölkerungskreise Westeuropas zu scheitern?

​​ Ein Beitritt wird bedeutsame Herausforderungen für die institutionelle Architektur der Europäischen Union mit sich bringen. Läge die Bevölkerungszahl der Türkei zum Beitrittstermin bei 70 Millionen, dann müsste sie innerhalb des Europarats und des Europäischen Parlaments zwar weniger Stimmen als Deutschland, aber mehr als jedes andere Land haben.

Wie würden die Franzosen, Briten oder Italiener dazu stehen? Schwierigkeiten sind auch bei der Landwirtschaftspolitik zu erwarten. Die wirtschaftliche Integration der Türkei in die Union würde europäische Investitionen und neue Arbeitsplätze in den Bereichen Kommunikation, Wohnungsbau, Finanzen und Tourismus mit sich bringen.

Keine unüberwindbaren Hindernisse

Verlierer wäre die türkische Agrarindustrie, die mit Spanien, Griechenland und Italien um die europäischen Gemüse- und Obstmärkte konkurrieren müsste. Es ist zu erwarten, dass dadurch viele türkische Bauern arbeitslos werden und in die Großstädte oder andere Länder der Union immigrieren wollen. Diese institutionellen Probleme sind jedoch nicht unüberwindbar.

So wie mit Polen und Ungarn kann die Gemeinschaft auch mit der Türkei auf den Gebieten Agrarmarkt und freie Zuzugspolitik einen modus vivendi finden. Viel schwerwiegender scheint mir die kulturelle Xenophobie gegenüber dem Islam zu sein, die gegenwärtig in Europa herrscht.

Die Kopftuch-Affäre in Frankreich und Deutschland, der Mord an Theo van Gogh, der Karikaturen-Streit, die nicht endenden Debatten in der deutschen Öffentlichkeit, die zur Kriminalisierung der türkischen Minderheit führen, und schließlich das Umkommen türkischer Migranten bei dem Brand in Ludwigshafen – all dies sind Ereignisse der jüngeren Geschichte, die auf ein tiefes Unbehagen gegenüber dem Islam in Europa verweisen.

Ich bin weniger zuversichtlich als vor einem Jahrzehnt, dass Europa heute den Willen besitzt, die Türkei kulturell und politisch zu integrieren. Der Kriegsausbruch in Georgien, das an die Türkei grenzt, wird viele europäische Politiker dazu bewegen, die Grenzen Europas nicht bis in die Berge des Kaukasus erweitern zu wollen.

Andererseits wird eine "privilegierte Partnerschaft", wie sie von Bundeskanzlerin Angela Merkel statt einer Vollmitgliedschaft favorisiert wird, nicht nur als eine Niederlage für die Türkei empfunden, sondern auch als eine Verwandlung der Europäischen Union in einen "weißen Herrenklub".

Die Türkei als Vorbild für die islamische Welt

Die Länder im Nahen Osten, aber auch Indien, Mexiko, China und Indonesien werden dies als ein klares Zeichen für fortdauernden christlichen Eurozentrismus betrachten.

Eine türkische Fahne weht in Brüssel vor einer NATO-Fahne; Foto: dpa
Die Türkei ist seit 1952 NATO-Partner und stellt innerhalb des Militärbündnis die zweitgrößte Armee nach den USA.

​​ Auch die USA befürworten mehrheitlich einen Eintritt der Türkei in die Europäische Union, weniger aus geopolitischen Erwägungen – die Türkei ist schon seit 1953 verlässlicher NATO-Partner –, sondern eher aus dem Glauben heraus, dass der Schritt der Türkei in die Gemeinschaft der europäischen Staaten anderen muslimischen Ländern als Beispiel dienen könnte, auch den Weg der Demokratisierung einzuschlagen.

Nach offizieller US-Meinung ist die Türkei die einzige entwicklungsfähige Demokratie unter den muslimischen Staaten, ein starker Freund Israels und der entscheidende Bündnispartner in der Region.

Der einzig vernünftige Weg für die Zukunft der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und der Türkei ist meines Erachtens, weithin die institutionelle Fantasie der Gemeinschaft auszubauen. Ich wage zu behaupten, dass die Türkische Republik einen Übergang von der erzwungenen Gleichartigkeit seiner Bürger hin zu einer tatsächlichen demokratischen Gleichwertigkeit vollzieht.

Die derzeitigen Auseinandersetzungen um das Tragen von Kopftüchern, die Anerkennung der kulturellen und sprachlichen Rechte des kurdischen Volkes, das Eingeständnis des multikulturellen Erbes der Türkei durch die Wiederentdeckung seiner griechischen, jüdischen und armenischen Spuren – all das sind Auseinandersetzungen im Übergang zu einer reifen Demokratie.

Dieses Experiment mag einige überfordern, wie es die Beinahe-Hysterie der alten nationalistischen Eliten zeigt. Schließlich kann das Experiment aber auch daran scheitern, dass die Türkei sich wieder einmal von den Europäern ausgeschlossen fühlt, deren Motiven die Mehrheit ohnehin nicht traut.

Şeyla Benhabib

© Kulturaustausch - Zeitschrift für internationale Perspektiven 2009

Şeyla Benhabib ist Professorin für politische Philosophie an der Yale University, zuletzt erschien ihr Buch "Die Rechte der Anderen. Ausländer, Migranten, Bürger" im Suhrkamp Verlag 2008

Qantara.de

Debatte um EU-Beitritt der Türkei
Europa - ein gemeinsamer Traum?
Zur gleichen Zeit, da sich die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse in der Türkei den Erfordernissen einer EU-Mitgliedschaft anzunähern schienen, traten in Europa die Beitrittsgegner mit neuen Argumenten an. Türkische Intellektuelle glauben, dass ihr Land durch die Kandidatur gewinnt - auch wenn sie scheitern sollte. Von Nilüfer Göle

Die Türkei und der Nahe Osten
Vermittler mit Vertrauensbonus
Die Türkei hat in den vergangenen Jahren ihren Einfluss im Nahen Osten geschickt vergrößert. Das Land könnte auch der EU helfen, ihre Interessen in der Region zu vertreten – und Europa sollte die Möglichkeiten einer verstärkten Zusammenarbeit endlich erkennen, so Hüseyin Bagci.

Dossier
Türkei und EU
Kaum ein anderes Thema wird derzeit so kontrovers diskutiert, wie der EU-Beitritt der Türkei. Kann das Land am Bosporus die Kriterien für eine Vollmitgliedschaft langfristig erfüllen? Und was geschieht, nachdem die Verhandlungen zum Teil ausgesetzt wurden? Ein Dossier, entstanden im Rahmen der Ernst-Reuter-Initiative